Die Schwäbische Zeitung berichtet über das Missionsfest
Unter dem Motto „Das Evangelium unter die Leute bringen“ berichtete die Schwäbische Zeitung über das diesjährige Missionsfest.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor wp_admin hat 38 Einträge verfasst.
Unter dem Motto „Das Evangelium unter die Leute bringen“ berichtete die Schwäbische Zeitung über das diesjährige Missionsfest.
What a day! Gelungener Sonntag, überragendes Fest. Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Wir freuen uns nun noch mehr auf das, was kommt. Die inspirierenden Worte klingen noch immer nach und lassen uns sicher sein: Es wird höher gehen. Es wird tiefer gehen. Es wird weiter gehen.
Der Trossinger Kilbemarkt lud am Wochenende bei strahlendem Wetter zum verweilen ein. Zahlreiche Vereine und Händler sorgten für ein buntes Programm auf dem Rudolf-Maschke Platz. Auch wir konnten unseren Teil dazu beitragen. So bewirteten wir schon fast traditionell zahlreiche Gäste mit Schaschlik und dem Asiatischen Reisgericht Plov. Wir danken für die rege teilnahme. Den diesjährigen Erlös widmen wir zur finanzierung unserer Hilfsgütertransporte.
Bereits vor zwei Jahren hatten Mama Estha, die das Heim leitet, und ihre Mitarbeiter den Wunsch nach einem Auto geäußert – nun ist ihr Wunsch in Erfüllung gegangen.
Tag zwei in Tansania. Pastor Willence berichtete uns, dass in diesem Jahr in einigen ländlichen Regionen die Ernte aufgrund der anhaltenden Dürre ausgefallen ist. Deshalb haben wir uns entschlossen, ein christliches Massai Dorf in der Nähe des Kilimandscharo Airport zu besuchen…
Nachdem wir einige Stunden geschlafen haben, machten wir uns auf den Weg um gemeinsam mit der Heimleiterin Mama Esta und Ihrer Tochter Eva einen Lebensmittel Vorrat für die nächsten zwei Monate einzukaufen…
Gestern Abend informierten wir in der Stadthalle Balingen über unser Projekt „Hope-Home“ in Tansania.
An dieser Stelle ein herzlichen Dank für den gelungenen und angenehmen Abend. Danke an die zahlreichen Unterstützer, die diesen Abend ermöglicht haben.
Schön, dass auch die Lokale Presse das Projekt „Hope-Home“ unterstützt. An dieser Stelle nocheinmal vielen Dank an den Schwarzwälder-Boten.
Heute berichtet der Zollern-Alb-Kurier über das Projekt „Hope-Home“ und lädt zur Informationsveranstaltung am 17.11.2016 in der Balinger Stadthalle ein.
Einladung zum Infoabend der „CDH-Stephanus e.V.“ über das Projekt „Hope-Home“ in Tansania.
Mama Esta spricht über die Gründung, die täglichen Herausforderungen und die zukünftige Vision
Im Dezember ist es wieder so weit. Voller Freude bereiten wir uns auf die nächste Tansania Reise vor. Im Fokus steht weder ein Strandurlaub auf Sansibar, noch die Besteigung des Kilimanjaro an, sondern der jährliche Besuch des Kinderheims Kitaa-Hope-Home.
Neben den Hilfsgütertransporte in die Ländern der Ukraine, Rumänien, Moldawien wurden auf der Jubiläumsveranstaltung im Trossinger „Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus“ das neue Projekt „Hope-Home“ vorgestellt.
Vor kurzem haben wir dieses Video aus Tansania zugesandt bekommen. Wenn man bedenkt, dass einige dieser Kinder bereits sehr viel Leid und Entbehrung erfahren haben, dann freut man sich umso mehr über dieses friedliche und glückliche Miteinander.
Die Patenschaft Flyer sind fast fertig. Nächste Woche wird gedruckt.
Neben dem Aufbau der Kinderpatenschaften, möchten wir das leben im Kinderheim verbessern und die arbeiten soweit wie möglich vereinfachen.
Ein Videoclip über unsere Tansania Reise im Februar 2015…
1. Vorsitzender
Andreas Arndt
Mobil: 01573-6275038
2. Vorsitzender
Waldemar Binefeld
Mobil: 0152-54131327
CDH Stephanus BV Trossingen e.V. ist als eingetragene gemeinnützige Organisation von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.
Steuernummer: 21105/91148
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: VR 474